ÜBER UNS
Im Jahr 2013 war der VfJ Laurensberg einer der letzten größeren Fußballvereine in Aachen, der noch keinen Kunstrasenplatz hatte. Steigende Anmeldezahlen und teilweise schwierige Spielbedingungen gaben den Anstoß für Veränderungswünsche. Im folgenden Jahr wurde dann der „Verein der Freunde und Förderer des VfJ Laurensberg e.V.“ von engagierten Eltern und Vereinsmitgliedern gegründet.
In den folgenden Jahren wurden Spenden über verschiedene öffentlichkeitswirksame Aktionen und Veranstaltungen vereinnahmt. Gleichzeitig wurden Gespräche mit der Bezirksvertretung, politischen Entscheidungsträgern und der Stadt Aachen geführt, um eine schnellstmögliche Realisierung des Kunstrasenplatzes in und für Laurensberg zu erreichen.
Im September 2016 fiel im Sportausschuss der Stadt Aachen dann endlich die ersehnte Entscheidung: der Kunstrasen in Laurensberg wird realisiert. Bereits am 24. März 2018 wurde der Kunstrasenplatz dann offiziell und feierlich eröffnet und von glücklichen Spielern, Trainern, Betreuern und Laurensberger Sportsfreunden eingeweiht.
Damit ist das erste Ziel des Fördervereins erreicht, aber die Arbeit noch lange nicht zu Ende!
Aktuell sind Tanja Wittpoth-Richter als 1. Vorsitzende mit Daniela Brand als 2. Vorsitzende, dem Kassenwart Peter Reinold sowie die Beisitzerinnen Sabine Heinemeyer und Christiane Schmitz im Vorstand tätig.
Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Der Verein ist selbstlos tätig, die eingeworbenen Gelder werden für den satzungsgemäßen Zweck verwendet. Spenden an den Verein sind steuerlich absetzungsfähig.