Wasser ist das Element aus dem wir alle stammen. Nichts fordert uns mehr heraus und ist uns zugleich so zugänglich und zugetan.
Seit 2015 bieten die WASSERKINDER in Kooperation mit dem VfJ Laurensberg die etwas anderen Wassersportkurse in der Region Aachen an. Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf sportliche Weise den Spaß an der Bewegung im Wasser nah zu bringen. Es gibt sowohl Angebote zur Trendsportart "Mermaiding“ (Meerjungfrauenschwimmen), bei der man sich mit Monoflosse und Meerjungfrauenkostüm im Delfinstil hauptsächlich unter Wasser bewegt, als auch leistungsorientiertes Schwimmen und Tauchen sowie Aquafitness.
Wie eine Nixe im Delfinstil zu schwimmen und zu tauchen, ist wohl die schönste Art sich durchs Wasser zu bewegen.
Mermaiding ist ein einzigartiger Mix aus sportlicher Herausforderung, phantasievollem Spiel und sozialem Miteinander.
Dabei ist es nicht so leicht, wie es aussieht. Voraussetzungen sind eine gute Grundfitness,
Körperspannung und nicht zuletzt ein langer Atem. Die typische Delfinbewegung trainiert den gesamten Körper,
vor allem jedoch Rücken-, Bauch- und Oberschenkelmuskulatur.
Schnupperkurse, Basic-Kurse, Abo & Workshops
Angeboten werden Schnupperkurse, Basic-Kurse – zum Erlernen der Mermaiding-Grundbegriffe inkl. aller Sicherheitsaspekte –
und wer regelmäßig Abtauchen und trainieren möchte, kann im Mermaiding-Abo zu festen Zeiten mit anderen Meerleuten seine
Fähigkeiten konditionieren und erweitern. Außerdem gibt es anfängergeeignete Mutter-und-Kind-Workshops sowie Nixengeburtstage mit oder
ohne Unterwasser-Photoshooting. Alle WASSERKINDER-Kurse rund um das Thema Mermaiding sind geeignet für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
SCHWIMMEN UND TAUCHEN
SCHWIMMEN + TAUCHEN
SCHWIMMEN + TAUCHEN
Sportliche Herausforderung
Das Schwimmen mit Monoflosse ist eine große sportliche Herausforderung, die mittlerweile auch viele Erwachsene für sich entdeckt haben.
Wer eine leistungsorientierte Alternative zu „normalem“ Schwimmtraining sucht,
kann mit den WASSERKINDERN 2x monatlich mit einer Sportmonoflosse oder auch mit Stereoflossen
das Wasser zum Brodeln bringen.
Kondition & Spaß im Team
Das Training ist ausgelegt auf die Verbesserung von Kondition, Koordination, Technik und Kraft und natürlich Spaß im Team.
Geschwommen und getaucht wird sowohl mit als auch ohne Flosse.
AQUAFITNESS
AQUAFITNESS
Aquafit-Programm
Wer nicht so gerne schwimmt oder taucht, jedoch Spaß an der Bewegung im Wasser hat und sich fit halten möchte,
der kann sich mit dem WASSERKINDER Aquafit-Abo die vielen positiven Eigenschaften des Wassers zunutze machen.
Das WASSERKINDER Aquafit-Programm ist fortlaufend, so dass sich auch neue Teilnehmer gut zurechtfinden und kann sowohl im
Flach- als auch im Tiefwasser stattfinden.
Vielseitiges Training
Die Übungen bedienen ein breites Spektrum und sind ausgelegt auf die Konditionierung von Ausdauer,
Kraft und Koordination, können aber auch Entspannungs- und meditative Sequenzen beinhalten.
Das Training bedient sich vielseitiger
Techniken und mixt je nach Bedarf verschiedene Bereiche, u. a. klassische Aquagymnastik,
Boxing, Tanz, Yoga, Floating, sowohl mit als auch ohne Hilfsmittel.
Nutzung der WASSERKINDER-Angebote
Nutzung der WASSERKINDER-Angebote
Die Anmeldung geschieht ausschließlich über die entsprechenden Online-Formulare auf der WASSERKINDER-Website www.wasserkinder.eu
Hier finden sich auch detaillierte Informationen zu den Angeboten, so wie Termine, Orte, Preise etc.
Mitgliedschaft im VfJ Laurensberg
Aus versicherungstechnischen Gründen ist für alle WASSERKINDER-Sparten eine Mitgliedschaft im VfJ Laurensberg unumgänglich (mit Ausnahme einiger externer Angebote wie z. B. Nixengeburtstage; dafür besteht seitens WASSERKINDER eine separate Versicherung).
Vorteile
Die Kooperation mit dem VfJ Laurensberg verschafft WASSERKINDER die zusätzliche Sicherheit der Vereinszugehörigkeit mit all ihren Vorteilen:
Alle Übungsleiter und Kursteilnehmer sind zusätzlich zuverlässig über den Verein versichert.
Breit aufgestelltes Vereinskonzept mit vielen zusätzlichen Vorteilen für die Mitglieder.
Club-Gefühl: Soziale Verbundenheit und Sicherheit in der Vereinsgemeinschaft.
Kosten einer VfJ-Mitgliedschaft für den Bereich Wassersport
Der Mitgliedsbeitrag in Höhe von 12,- Euro wird einmalig in einem Kalenderjahr per Lastschriftverfahren erhoben.
Bei fortlaufender Mitgliedschaft zum 01. Februar des Jahres und bei anteiligen Zahlungen bzw.
Abbuchung von Rückständen zum 01. November des Jahres. Es handelt sich um einen Jahresbeitrag,
der bei Kündigung nicht anteilig zurückgezahlt wird. Bei Vereinsbeitritt ab Juli eines Jahres
wird nur der halbe Jahresbeitrag (6,- Euro) eingezogen. Die Mitgliedschaft
kann jederzeit zum nächsten 01. eines Monats schriftlich gekündigt werden.
Ist ein Teilnehmer bereits Mitglied in einer anderen VfJ-Sparte (z. B. Fußball),
so entfällt der Wassersport-Vereinsbeitrag.
Hier erfahren Sie mehr über die Kooperation zwischen dem VfJ Laurensberg und den WASSERKINDERN
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies
Wir verwenden ausschließlich Session Cookies, die für eine ordnungsgemäße Ausführung der Webseite erforderlich sind. Diese Cookies werden gelöscht, sobald das Browserfenster geschlossen wird.
Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.
Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail Eingang
Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail gesendet. Verwenden Sie den Link in der E-Mail um Ihre persönlichen Newsletter Optionen zu anzupassen.
Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail Eingang
Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail gesendet. Verwenden Sie den Link in der E-Mail um die Newsletter-Anmeldung abzuschließen.
Sie sind nicht zum Newsletter angemeldet.
Wir konnten Sie mit der angegebenen E-Mail-Adresse nicht in unserem Verteiler finden.
Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen.
Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung um mehr über Google Analytics und die Verwendung von Cookies zu erfahren.
Um den Erfolg unserer Rabattaktionen und Maketing-Maßnahmen im Rahmen des Newsletter Versands zu bestimmen, messen wir Klicks und Öffnungen der versendeten Newsletter. Dieses sogenannte "Tracking" erfolg anonymisiert und nur mit Ihrem Einverständnis.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein um Ihre persönlichen Einstellungen zu ändern. Nach dem Klick auf "Senden" erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Aufruf Ihrer persönlichen Einstellungen.
Um den Erfolg unserer Rabattaktionen und Maketing-Maßnahmen im Rahmen des Newsletter Versands zu bestimmen, messen wir Klicks und Öffnungen der versendeten Newsletter. Dieses sogenannte "Tracking" erfolg anonymisiert und nur mit Ihrem Einverständnis.
Um den Erfolg unserer Rabattaktionen und Maketing-Maßnahmen im Rahmen des Newsletter Versands zu bestimmen, messen wir Klicks und Öffnungen der versendeten Newsletter. Dieses sogenannte "Tracking" erfolg anonymisiert und nur mit Ihrem Einverständnis.